Bravery finanziert mit eurer Hilfe über 120t Netze aus den Niederlanden.

Die neue Gefahr: FPV- und Glasfaser-Drohnen

In diesem Krieg hat sich eine besonders perfide Waffe etabliert: die FPV-Drohne. FPV steht für "First Person View" – der Pilot steuert die Drohne in Echtzeit über eine Videobrille, als würde er selbst im Cockpit sitzen. Das macht diese kleinen, schnellen und wendigen Fluggeräte extrem präzise. Sie können durch Fenster fliegen, gezielt Fahrzeuge verfolgen oder in Unterständen detonieren. Neuere Modelle nutzen sogar Glasfaser-Kabel zur Steuerung, was sie unempfindlich gegenüber elektronischen Störsignalen (Jamming) macht und ihre Reichweite erhöht. Ihre geringe Größe und hohe Geschwindigkeit machen sie für die klassische Flugabwehr fast unsichtbar. Geringe kosten lassen hohe Stückzahlen für den Einsatz zu.
Doch der Mut und der Erfindergeist der Ukrainerinnen und Ukrainer sind ungebrochen. Sie haben eine ebenso einfache wie geniale Methode entwickelt, um sich zu schützen. Was auf den ersten Blick wie ein einfaches Fischernetz aussieht, ist in Wahrheit ein lebensrettendes Schutzschild. Über Schützengräben, wichtige Gebäude oder Teile der kritischen Infrastruktur gespannt, fangen diese Netze die anfliegenden Drohnen ab. Sie verfangen sich darin oder werden zur vorzeitigen Detonation gebracht – noch bevor sie ihr eigentliches Ziel erreichen können. Freiwillige vor Ort nennen diese Installationen treffend "Tunnel des Lebens". Diese Netze sind eine effektive und kostengünstige Ergänzung zur Hightech-Flugabwehr.
Genau hier haben wir von bravery e.V. angesetzt. Dank eurer unglaublichen Unterstützung konnten wir ein riesiges Projekt realisieren und einen handfesten Unterschied machen.
Wir haben sechs LKW-Ladungen mit je 20 Tonnen Netzen erfolgreich in die Ukraine gebracht! Mit Transportkosten von nur etwa 10.000 Euro konnten wir so ein gewaltiges Schutzschild für die am stärksten betroffenen Gebiete von Sumy bis nach Donetsk liefern. Unsere Netze werden dort nun eingesetzt, um "Tunnel des Lebens" zu errichten, Eingänge zu sichern und öffentliche Plätze zu schützen.
Dieser Erfolg ist ein direktes Ergebnis eurer Solidarität. Jeder gespendete Euro, jedes geteilte Wort hat dazu beigetragen, dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die das ermöglicht haben! Gemeinsam spannen wir ein Netz der Hoffnung und des Schutzes über die Ukraine.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert